


Gut Hohenhaus
Über 400 Jahre bewegte Geschichte begleiten das Gutshaus Hohenhaus im Dreieck zwischen Bad Hersfeld, Kassel und Eisenach. Es umfasst etwa 1600 Hektar Forst, Wiesen und Äcker sowie etwa 3000 Hektar Jagd.
Artenschutz
Rund um Gut & Hotel Hohenhaus leben vom Aussterben bedrohte braune Bergschafe. Selten ist ihr Anblick, und doch so vertraut. Seit mehr als zwei Jahrzehnten gehört die friedlich grasende Herde Brauner Bergschafe fest zum Bild des Gutes. Ein Wahrzeichen, vom Aussterben bedroht. Die Wahl, sagt Gutsverwalter Stephan Boschen, sei nicht grundlos auf diese speziellen Tiere gefallen. Robust sollten sie sein und hauptsächlich für die Pflege des weitläufigen Geländes eingesetzt werden. Noch immer ist der Bestand der Braunen Bergschafe akut bedroht. Kaum mehr als 1000 Tiere gibt es aktuell. Lassen Sie es sich schmecken, denn Ihr genussvoller Artenschutz ermöglicht uns den Ausbau der Herde und den erhalt der Rasse.
Verantwortung
In der Pflege der weitläufigen Park- Wald- und Wiesenlandschaft, im Erhalt der kleinen Teiche, verschiedener Biotope und dem sorgfältigen Umgang mit diesen Geschenken, aber auch durch das -zuweilen- stehen und liegenlassen von Bäumen, Totholz, Äpfel & Birnen auf den Obstwiesen und angesäten Sonnenblumenäckern schaffen wir ganz bewusst Winterfutter, Rückzugsgebiete und Habitate für Wildtiere und Insekten die für uns alle wichtig sind.