
Professionelle Weinbegleitung für Gourmets
Sommelière Vanessa im Interview zur Wein-Philosophie und aktuellen Trends
Den Service der Weinbegleitung durch unsere Sommelière bieten wir im La Vallée Verte zum Gourmetmenü an. Wir sprechen mit Vanessa über die Besonderheiten der Weinkarte und warum diese eine Auszeichnung verdient hat.



Wie sieht die Wein-Philosophie auf Hohenhaus aus?
„Die Weinbegleitung auf Hohenhaus ist klassisch geprägt, bietet aber darüber hinaus Weinliebhabern einige Besonderheiten bezüglich der Weinregion, beispielsweise Ungarn, oder der Herstellung und Rebsorten. Für Entdecker interessanter Weine, die gerne Weine aus der Herstellung von Pionieren entdecken möchten, hat Hohenhaus eine Weinkarte zusammengestellt, die bereits erste Auszeichnungen erhalten hat.
Durch unseren Schwerpunkt auf Nachhaltigkeit und Regionalität, setzen wir vorwiegend auf regionale Weine. Der Rheingau bietet sich hier als Region mit Spitzenweinen an, aber auch die Regionen Mosel, Baden und Pfalz. Generell ist die Weinkarte deutsch und französisch geprägt, passend zu unserer Küche. Die französischen Regionen, aus denen unsere Weine stammen, sind vorwiegend Burgund, Bordeaux oder Loire. Regionalität geht mit unserer Nachhaltigkeitsphilosophie einher und bedeutet, dass Gäste bei uns auf der Karte keine Übersee-Weine finden“.
Was hat es mit der Auszeichnung German Wine List Award auf sich?
„Hohenhaus hat 2021 beim German Wine List Award des Vinum Magazin für Weinkultur, Platz 3 erreicht. Bei dieser Auszeichnung geht es um die besten und ambitioniertesten Weinkarten Deutschlands. Es zählen Breite und Tiefe der Auswahl, um die Pflege der Jahrgänge und um die Aktualität des Weinangebots. Vorrangig wird von der Fach-Jury geprüft, ob die Auswahl der Weine zum Stil der Restaurantküche passt. Darauf achten wir als Service-Experten vor Ort und bieten Gästen im Gourmetrestaurant La Vallée Verte dadurch ein besonderes kulinarisches Erlebnis.“
Was sind derzeitige Trends, auf die sich Besucher des Gourmetrestaurants freuen können?
„Hohenhaus setzt gerne auf besondere Weinstile, beispielsweise aus Österreich. Hier kommen meiner Meinung nach derzeit viele Wein-Pioniere her und bieten eine spannende Auswahl für unser Sortiment. Aber auch die französischen Weine aus dem Burgund sind präsent auf unserer Weinkarte. Weiterhin haben wir alte autochthone Rebsorten im Sortiment, die entweder in Vergessenheit geraten sind oder nicht mehr so aktuell sind. Unser Wunsch ist es, diese wieder aufleben zu lassen.
Allgemein nehmen wir den Trend stark wahr, alkoholfrei zu genießen. Weine und Schaumweine ohne Alkohol sind sehr im Kommen und werden von Gästen oft angefragt. Hausgemachter Kefir oder Kombucha darf deshalb auf Hohenhaus nicht fehlen. Diesen setze ich mit Pilzkulturen selbst an und experimentiere gerne.“
Was trinken Sie privat?
„Persönlich bin ich ein Fan von Weinen, die einem etwas erzählen. Gerne auch mit Ecken und Kanten über die man nachdenken muss und herausgefordert ist, sie zu verstehen.“
Freuen Sie sich auf die Weinbegleitung auf Hohenhaus und besuchen Sie uns im La Vallée Verte.

Vanessa ist seit Februar 2022 im Team des Hotel Hohenhaus als Sommelière tätig. Sie hat eine Ausbildung zur Hotelfachfrau in ihrer Heimatstadt Trier abgeschlossen. Seit 2021 ist sie zusätzlich IHK geprüfte Sommelière und hat eine Leidenschaft für besondere Weine.